Aktuell

Berufs-Schnuppertage 18./19. Nov. 2025

Chance nutzen - Berufe entdecken
An unseren Berufs-Schnuppertagen hast du Gelegenheit, in 1 - 2 Berufen Einblick zu nehmen und erste handfeste Erfahrungen zu machen.
  • 10:00 Uhr Begrüssung
  • 10:30 - 12:00 Uhr Schnupperbesuch in einem Beruf nach Wahl
  • Mittagessen
  • 13:00 - 14:30 Uhr Schnupperbesuch im selben oder in einem zweiten Beruf
  • Zvieri und kurzes Auswertungsgespräch
  • 15:00 Uhr Abschluss
Auf Anfrage ermöglichen wir interessierten Eltern gerne vor Ende des Schnuppertages (14:30 - 15:00 Uhr) einen kurzen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten der Friederika Stiftung.   

Herzlich willkommen. Melden Sie sich bitte bis 14 Tage vorher an info@friederika.ch oder 031 701 02 12.
Berufs-Schnuppertage 18./19. Nov. 2025

Wir suchen aufgestellte Mitarbeiter*innen

Spannende, vielseitige Stelle als Koch/Köchin 80 - 100% ab 1. März 2026, mit Berufsbildungsauftrag sowohl in der Küche der Stiftung wie im Restaurant Sternen.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.


Zivi-Stelle
ab Januar 2026 für den Landwirtschaftsbetrieb Oberlehn
ab Mai 2026 für den Gesamtbetrieb

Stellenausschreibungen

Wir suchen aufgestellte Mitarbeiter*innen

erfolgreiche inklusive Berufsmesse

Zusammen mit Lernenden hat die Friederika Stiftung im September an verschiedenen Berufsmessen ihr Ausbildungs-Angebot präsentiert.
Der Anlass «Jugendliche & Gewerbe» des Gewerbevereins Walkringen und die inklusive Berufsmesse IBBM in Burdorf sind beide auf sehr grosses Interesse gestossen.

Die IBBM hat zum ersten Mal stattgefunden und gezeigt, dass sie einem grossen Bedürfnis entspricht. Bereits ist die nächste für 10./11.09.26 geplant. Im Fokus stehen berufliche Grundbildungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung orientieren, mit dem Ziel einer nachhaltigen Integration in die Arbeitswelt.   
Bilder  |  Bern Ost  |  Radio Neo1
erfolgreiche inklusive Berufsmesse

Besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen

Möchten Sie über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Friederika Stiftung informiert werden? Suchen Sie eine Lehrstelle für Ihr Kind, eine:n Schüler:in oder für jemanden, den Sie kennen?

Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Institution kennen, nehmen Sie Einblick in unseren Ausbildungs- und Wohn-Alltag. Beim anschliessenden Zvieri kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch.   

An folgenden Daten, jeweils von 14 - 16 Uhr:

  • Mittwoch, 04. März 2026
  • Mittwoch, 06. Mai 2026
  • Mittwoch, 09. September 2026
  • Mittwoch, 28. Oktober 2026

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Gerne bis jeweils 2 Tage im Voraus.
info@friederika.ch  |   031 701 02 12

Am 18./19. November 2025 führen wir Berufs-Schnuppertage durch.  Das könnte Sie auch interessieren.
Informationen auf dieser Seite unter Aktuell.

Besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen

Freie Ausbildungsplätze

Für den Ausbildungsbeginn im August 2026 gibt es freie Ausbildungsplätze in allen Berufsbereichen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen. Nehmen Sie Einblick in unseren Ausbildungs- und Wohn-Alltag und lernen Sie unsere Institution kennen.

Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz bei der Friederika Stiftung

Aufgenommen werden Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren mit einer Lernbeeinträchtigung und besonderem Förderungsbedarf, die

  • Anrecht auf IV-Leistungen haben;
  • die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben;
  • auf individuelle Lernhilfen und professionelle Förderung angewiesen sind;
  • für eine Ausbildung motiviert sind;
  • vornehmlich praktische Fähigkeiten haben;
  • über eine gewisse Selbstständigkeit im persönlichen Bereich verfügen;
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne
Andreas Burckhardt, Geschäftsleiter
tel: 031 701 38 13 |  info@friederika.ch
Freie Ausbildungsplätze

Abschlussfeier 2025

Die beruflichen Qualifikationsverfahren und der Abschluss der Wohnschule sind geschafft! Dreizehn stolze Berufsleute haben zusammen mit geladenen Gästen ihren Erfolg gefeiert und ihre Bildungsausweise überreicht bekommen. 
Bilder

 
Abschlussfeier 2025

Jahresbericht 2024

Aufblühen! Mit Freude präsentieren wir Ihnen den Jahresbericht 2024.
Lesen Sie, wie Ideen keimen und Projekte erblühen.
Nehmen Sie Einblick in ein bewegtes Jahr.
Viel Vergnügen!
zum Jahresbericht
 
Jahresbericht 2024